Your search results

Wohnung Deutschland kaufen – Wohnungen Eifel, Mosel, Hunsrück

Wer eine Wohnung Deutschland kaufen will, der sollte sich unbedingt mit den Regionen Eifel, Mosel oder Hunsrück beschäftigen. Hier gibt es noch sehr interessante günstige Wohnungen in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Hier kann man in einer Gegend leben, in der andere Urlaub machen. Und das schöne ist, dass es hier auch Objekte mit großem Grundstück gibt – also auch genau das richtige für Gartenfreunde. Oder Sie kaufen sich ein zweites Zuhause in der Eifel, Mosel oder Hunsrück, und kaufen hier Ihre Ferienwohnung für entspannte Wochenenden im Natur.

KLICKEN SIE HIER FÜR UNSERE WOHNUNGEN

Wie erfolgt der Kauf einer Wohnung?

Der Kauf einer Wohnung erfolgt in Deutschland grundsätzlich immer über einen Notar. Dieser sorgt im Anschluss daran, dass der Käufer in das Grundbuchamt eingetragen wird. Mit Eintrag in das Grundbuch steht der Käufer somit als Eigentümer fest. Wird die Immobilie finanziert, erfolgt ebenfalls über den Notar die sogenannte Grundschuldbestellung. Diese wird ebenfalls in das Grundbuch eingetragen. Damit sichert sich zum einen die Bank das Recht zu, auf die Immobilie zugreifen zu können, wenn der Schuldner seinen Kredit bei der Bank nicht mehr bedient. Darüber hinaus ist der Grundbucheintrag auch als Sicherheit für andere Banken zu verstehen. Damit wird vermieden dass jemand mehrfach das gleiche Objekt beleiht und am Ende die Banken auf den Krediten sitzenbleiben. Einige Tage nach dem Kauf erhält der Käufer vom Finanzamt eine Aufforderung zur Zahlung der Grunderwerbssteuer. Diese ist je Bundesland unterschiedlich und kann bis zu 6,5 % in NRW und Berlin betragen. Die Grunderwerbssteuer fällt auf den gesamten Kaufpreis an, d.h. wer nur ein Grundstück erwirbt und dann im Anschluss baut kommt günstiger wer, als derjenige, der eine bereits erstellte Immobilie kauft.

Wie finanzieren Banken eine Wohnung

Die wenigsten können eine Wohnung Deutschland kaufen ohne dass eine Bank finanziert. Wegen der immer stärker steigenden Immobilienpreise werden auch immer mehr Immobilien zu 80 oder mehr Prozent beliehen. Selbst Finanzierungen des gesamten Kaufpreises sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Mit der Beleihungswert ist das Verhältnis zwischen Finanzierungsbetrag und Wert der Immobilie gemeint. Je höher dieser Wert, desto höher am Ende das Risiko der Bank, da der Immobilienpreis auch Schwankungen unterliegen kann. Der Käufer muss dabei aber immer berücksichtigen, dass bei einer 100%-Finanzierung die Nebenkosten noch nicht finanziert sind. Die Kaufnebenkosten setzen sich aus den Kosten für den Notar, den Grundbucheinträgen, der Grunderwerbssteuer und eventueller Maklergebühren zusammen. Hier sollten Käufer ca. 10-12% des Kaufpreises kalkulieren. Zwar ist einer Wohnung in Deutschland kaufen mittlerweile recht teuer, aber auf der anderen Seite ist der Prozess des Wohnungskaufs in Deutschland sicher und zuverlässig.

Beim Kauf einer Wohnung Deutschland sind darüber hinaus noch ein paar weitere Punkte zu beachten. Zunächst sollte sich der Käufer vom baulichen Zustand der Immobilie überzeugen. Hier empfiehlt sich ein Gutachter, der bauliche Mängel erkennt. Damit hat der Käufer ein gutes Gefühl am Ende nicht zu viel gezahlt zu haben. Auch ist bei einer Wohnung immer die Lage entscheidend. Natürlich steigt der Kaufpreis mit zunehmend besserer Lage, aber eine gute Lage der Immobilie sorgt am Ende auch für einen guten Verkaufspreis, wenn die Wohnung wieder verkauft werden sollte.

Instandhaltungsrücklagen prüfen

Wer sich für eine Immobilie in einem Mehrfamilienhaus entscheidet und die Wohnungen gehören immer unterschiedlichen Parteien, sollte vorher unbedingt ein Blick in die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen geworfen werden. Hier ist erkennbar, welche Instandhaltungsmaßnahmen an der Immobilie in den kommenden Jahren anstehen, bzw. durchgeführt wurden. Ist in den kommenden Jahren mit hohen Investitionen zu rechnen, dann bedeutet dass der neue Eigentümer zur Kasse gebeten wird, der er mit Erwerb der Wohnung auch für die Instandhaltung des Gebäudes Sorge tragen muss. Daher empfiehlt sich ebenfalls ein Blick in die Instandhaltungsrücklage und vielleicht auch eine Rückfrage an den Hausverwalter, ob die Rücklage für kommende geplante Reparaturen in den nächsten Jahren ausreicht.

Auf der Suche nach günstigen Krediten Vergleichsportale nutzen

Wer eine Wohnung Deutschland kaufen will, der sollte bei der Finanzierung im Übrigen darauf achten, dass er die Finanzierung nicht bis zum maximalen der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit abschließt. Im Auge sollte der Eigentümer immer behalten, dass ein Hypothekendarlehen nach Ende der Laufzeit – die in der Regel 10 Jahre beträgt – noch nicht abbezahlt ist. Steigen die Zinsen bspw. in der Zwischenzeit, dann kann der Eigentümer nach 10 Jahren vor der Situation stehen trotz Tilgung eine höhere Zahlung leisten zu müssen. Eine Lösung bietet in diesem Zusammenhang eine Zinsbindung von 15 oder 20 Jahren. Hier müssen zwar auch etwas höhere Zinsen gezahlt werden, auf der anderen Seite bietet die lange Zinsbindung auch Sicherheit für den Käufer. Bei der Suche nach solchen Angeboten helfen im Übrigen Kreditvergleichsportale, die über den Zugriff auf hunderte von Kreditinstituten das optimale Angebot herausfiltern. Aber es gibt auch eine Reihe von Makler, die in einem persönlichen Gespräch beim Wohnung Deutschland kaufen helfen können.

Objekte vergleichen