Highlights:
+ Großzügiges Anwesen für verschiedenen Nutzungskonzepte
+ Umnutzung zu Drei-/ Vierfamilienhaus möglich
+ Perfekt geeignet als Wohn-/ Geschäftshaus
+ Ruhige Ortslage aber sehr gute Anbindung an die A48
+ Neue Fenster und teilweise neue Nachtspeicheröfen
In einer ruhigen Seitenstraße der idyllischen Eifel-Ortschaft Laubach steht dieses beeindruckende, vielseitig nutzbare Objekt zum Verkauf – ein Haus mit Geschichte, Substanz und spannenden Zukunftsmöglichkeiten. Die Lage vereint angenehme Zurückgezogenheit mit praktischer Erreichbarkeit: Trotz der absolut ruhigen Wohnlage verfügt der Ort über eine direkte Anbindung an die Autobahn, was eine gute Erreichbarkeit regionaler Zentren gewährleistet.
Ursprünglich wurde das Gebäude im Jahr 1905 errichtet und beherbergte im Erdgeschoss über viele Jahrzehnte eine gemütliche Gaststätte. Der ehemalige Gästebereich mit Theke, Toiletten und einer kleinen Küche ist heute teilweise in Nutzung als Hobbyraum – die ursprüngliche Struktur und der Charakter des Bereichs sind dabei weitgehend erhalten geblieben und bieten kreativen Käufern zahlreiche Optionen für eine Umgestaltung.
Im Jahr 1982 wurde das Haus um einen großzügigen Anbau erweitert, wodurch das gesamte Objekt heute über eine beeindruckende Größe und Raumvielfalt verfügt. Es eignet sich ideal als Mehrgenerationenhaus, Wohn- und Geschäftshaus oder zur Entwicklung eines Mehrfamilienhauses mit Potenzial für drei bis vier Wohneinheiten. Insgesamt verfügt das Gebäude über drei separate Eingänge, sodass eine klare Trennung der Wohneinheiten ohne größere Umbaumaßnahmen möglich ist. Denkbar wäre eine Wohnung im Erdgeschoss (ehemalige Gaststätte) sowie zwei weitere im Obergeschoss – je eine im Altbau und eine im Anbau.
Bei dem Ausbau von drei Wohnungen zur Vermietung oder teils Eigennutzung und teils Vermietung, könnte man im EG eine ca. 100 m² große Wohnung herstellen und das Obergeschoss zu zwei Wohnungen mit einmal ca. 100 m² und ca. 55 m² Wohnfläche aufteilen. Bei einer festen und dauerhaften Vermietung sollten sich bei einem m² Preis von nur 5 Euro pro m² eine Jahreskaltmiete von 15.000 Euro locker erzielen lassen.
Ein besonderes Plus sind die Nebengebäude: Direkt neben dem Haus befindet sich eine große, ehemals landwirtschaftlich genutzte Scheune, die aktuell als Garage dient. Daneben gibt es eine Stallung, die sich hervorragend zur Unterbringung von Fahrrädern oder Mülltonnen eignet. Für Interessenten mit konkretem Bedarf an Parkflächen bietet sich sogar die Möglichkeit, die Scheune abzureißen und durch zwei moderne Garagen zu ersetzen – entsprechende Genehmigungen vorausgesetzt.
Das Dachgeschoss des Hauses bietet zusätzliche Ausbaureserve. Wer visionär denkt, erkennt hier das Potenzial für eine vierte Wohneinheit und damit die Möglichkeit, das Objekt als renditestarkes Mehrfamilienhaus zu gestalten. Aktuell ist das Gebäude rechtlich in zwei Eigentumswohnungen aufgeteilt. Eine weitergehende Nutzung über zwei Wohneinheiten hinaus setzt eine Umnutzung mit entsprechender Genehmigung durch die zuständige Behörde voraus.
Dieses Objekt ist ein echtes Raumwunder mit vielfältigem Nutzungsspielraum – sei es als großzügiges Familienrefugium, Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial. Wer ein Zuhause mit Charakter sucht und bereit ist, Ideen zu verwirklichen, findet hier die perfekte Grundlage.
MARVIN JESKE Immobilien übernimmt keine Haftung für die Angaben in diesem Exposé.
Object: EH3833307
Die Fenster im Haus wurden in den letzten 5 Jahren erneuert. Es handelt sich um zweifach verglaste Kunststoff-Fenster.
Die Wasserleitungen sollen alle aus den 80er Jahren stammen.
Das Dach ist mit, sehr wahrscheinlich asbesthaltigem, Kunstschiefer eingedeckt. Der Dachstuhl des Anbaus aus den 80er Jahren stammt natürlich auch aus dieser Zeit. Der Dachstuhl des Altbaus ist wesentlich älter. An einer Stelle auf dem Dach des Altbaus ist eine undichte Stelle. Diese müsste vom Käufer behoben werden.
- Baujahr Gebäude und Anlagentechnik: 1905 und 1982 und 2015
- Wesentlicher Energieträger: Strom
- Energieausweistyp: Bedarfsausweis
- Energieverbrauchskennwert: 174 kWh/(m²*a)
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Daher betrachten wir es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und alle Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogener Angaben zu gewährleisten. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen Daten gespeichert werden, welche jedoch lediglich dem sachdienlichen Gebrauch unserer Dienstleistung zu Grunde liegen. Auf Wunsch werden diese selbstverständlich nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht.